1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Linda Rodenheber
Harzer Str. 2
12059 Berlin
E-Mail: lindarodenheber (at) gmail.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch meiner Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums zuvor gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Google Search Console
Ich verwende Google Search Console, einen Dienst von Google, zur Suchmaschinenoptimierung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder ausgewertet. Die Daten dienen ausschließlich zur Verbesserung der technischen Leistung der Website bei der Darstellung in der Google-Suche.
6. Verlinkung zu Shopify
Meine Website enthält Verlinkungen zu einem externen Shopify-Shop. Sobald Sie den Link anklicken, verlassen Sie meine Website und werden auf die Plattform Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, Ontario, K2P 2L8, Canada weitergeleitet.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Shopify-Shop ist Shopify verantwortlich. Die entsprechende Datenschutzerklärung finden Sie hier:
https://www.shopify.com/legal/privacy
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail an: [deine E-Mail-Adresse]
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Ihr Unternehmen seinen Sitz hat.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.